Wir laden Sie herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung ein, bei der uns der Unternehmer Oliver Drews die erfolgreiche Entwicklung der Telio Gruppe vorstellen wird. Er hat das Unternehmen mit Unterstützung von Private Equity und zahlreichen M&A Transaktionen erfolgreich zum international führenden Anbieter von digitalen Technologien und Kommunikationslösungen für den Strafvollzug aufgebaut. Teile des deutschen Mittelstandes hingegen fremdeln teilweise bei dem Umgang mit Private Equity und zahlreiche inhabergeführte Unternehmen liegen Wert auf „eigene“ Finanzierung des Wachstums. Private Equity bietet Unternehmen die Möglichkeit, durch zusätzliches Kapital starkes und schnelles Wachstum zu finanzieren. Gleichzeitig können Investoren von potenziell hohen Renditen profitieren. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich eine teilweise Abgabe der Entscheidungsmacht. Oliver Drews wird die Risiken und Chancen von Private Equity für mittelständische Unternehmer am Beispiel seines Unternehmens beleuchten.
Oliver Drews , CEO der Telio Gruppe, lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in den Hamburger Elbvororten. Seit über 20 Jahren leitet er die Geschicke der Telio Gruppe. Oliver ist 2004 als Gesellschafter und Vorstand in das damalige Startup mit 5 Mitarbeitern eingestiegen, dessen Gründer zu diesem Zeitpunkt keine große Zukunft für Telio gesehen haben und zum späteren Zeitpunkt ausgestiegen sind. Heute hat Telio rund 400 Mitarbeiter in fast 25 Ländern. Oliver absolvierte eine Banklehre und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Neben seiner Tätigkeit bei Telio engagiert er sich unternehmerisch als Konzertveranstalter und hat dabei Konzerte von Luciano Pavarotti, Placido Domingo und Udo Jürgens initiiert.
Im Jahr 2022 erfüllte sich Oliver einen Herzenswunsch und gründete die Stiftung „Connecting hearts“, die Kinder von Gefängnisinsassen unterstützt.
Kulinarisch wird uns an diesem Abend wieder Tom Elstermeyer und sein Team vom 1-Sterne-Restaurant IKO begleiten.